Das etwas andere Jubiläumsjahr 2020
Seit 100 Jahren betreuen wir Kinder, Jugendliche und zwischenzeitlich sogar Kleinkinder. Unzählige persönliche Geschichten wurden geschrieben und wir haben ganz viele junge Menschen auf ihrem Weg in die Eigenständigkeit begleitet. 2020 feiern wir Jubiläum und wollten dies als Anlass nehmen, um an mehreren Events Vergangenheit, Gegenwart und Zukunft zu beleuchten. Das Virus COVID-19 kam uns nun dazwischen und so werden einige der Events nicht stattfinden oder auf später verschoben. Wir halten Sie gerne auf der Website unter "News" oder auf unserer Facebook Seite auf dem Laufenden.
Jubiläumsjahr 2020
Von der Kinderstube zum Compass Hubelmatt. In den 100 Jahren haben wir einen intensiven Veränderungsprozess durchlebt. Wir nehmen unsere Gäste aus unserem Netzwerk, von Verbänden, Fachstellen und Medien mit auf die Reise. Lernen Sie an verschiedenen Stellen in unserem Haus unsere bisherigen und neuen Angebote sowie Kernwerte kennen. Wir öffnen Ihnen auch die Türen zu den Wohngruppen und geben Ihnen Einblick in die Geschichte unserer Institution. Vor allem aber möchten wir an diesem Nachmittag Danke sagen für die gute Zusammenarbeit. Lassen Sie uns gemeinsam auf die neue Ära anstossen.
Der Anlass musste leider abgesagt werden.
So viele Geschichten wurden in der Hubelmatt geschrieben. Lebensgeschichten von Kindern und Jugendlichen, die hier angekommen und nach individueller Dauer weitergezogen sind, um dann auf eigenen Füssen zu stehen. Geblieben sind viele Begegnungen, Freundschaften und Erinnerungen. An diesem Tag bringen wir alle zusammen, die wir noch finden können. Wir tauchen gemeinsam ein in die Vergangenheit, in Erlebtes, in den Austausch. Mit dabei sind auch die Historiker Jürg Stadelmann und Giulia Schiess, die in den letzten Monaten intensiv geforscht und 100 Jahre Geschichte zusammengetragen haben. Wir freuen uns sehr und sind überaus neugierig auf diesen ganz einzigartigen Anlass in der Geschichte des Compass Hubelmatt.
Bitte Javascript aktivieren!Wir öffnen unsere Türen für alle! Für Freundinnen und Freunde, für das Umfeld unserer Kinder und Jugendlichen sowie Mitarbeitenden, für unseren Pöstler, für unsere Partner, für alle Nachbarinnen und Nachbarn, für alle interessierten Luzernerinnen und Luzerner. Es freut uns, wenn die Menschen einander begegnen, sich in Gespräche vertiefen, fröhlich essen und trinken. Es bleibt aber auch Raum zum Sinnieren, zum Beispiel darüber, was dieser Ort für die Kinder und Jugendlichen bedeutet, wie viele Menschen in unsere tägliche Arbeit involviert sind und warum in unserer Gesellschaft Platz für jede Lebensgeschichte bleiben muss. Gemeinsam schliessen wir das Jubiläumsjahr ab und bereiten uns vor für die Visionen der kommenden Jahre.
Mehr aktuelle Informationen gibt es jetzt auf Facebook und bald auch auf Instagram. Vernetzen Sie sich mit uns und erfahren Sie laufend, was sich Neues tut, rund um unsere Jubiläumsaktivitäten.
Folgen Sie uns auf Facebook