Werden Sie Teil unseres Teams

Wir freuen uns, dass Sie sich für eine Stelle im Compass Hubelmatt interessieren. Als Teil unseres Teams leisten Sie Ihren wertvollen Beitrag für das Wohl der Kinder und Jugendlichen, die in unseren Wohngruppen wohnen oder die wir bei Pflegeeltern vermitteln. Herzlich willkommen im Compass Hubelmatt!

Aktuell suchen wir:

Praktikant*in (80%)

Praktikant*in Sozialpädagogik (80% Pensum)

Auf den 21. August 2023 werden in unseren 4 Wohngruppen die Praktikumsstellen neu besetzt. Haben Sie Interesse an einer Ausbildung im Sozialbereich und suchen einen Vorpraktikumsplatz? Oder sind Sie bereits in einer Ausbildung und suchen ein Ausbildungspraktikum? Sind Sie mindestens 21 Jahre alt und verfügen über Berufs- und Lebenserfahrung? Sind Sie motiviert, mit Kindern und Jugendlichen im stationären Umfeld zu arbeiten? Möchten Sie in einem innovativen Team mitwirken, welches lösungsorientiert und nach sozialpädagogischen Grundsätzen max. 6 junge Menschen auf einer Wohngruppe betreut?

Wenn Sie die Fragen mit ja beantworten können, bieten wir Ihnen einen attraktiven Praktikumsplatz auf einer Wohngruppe mit 6 jungen Menschen an. Das Praktikum dauert vom 21. August 2023 bis zum 05. Juli 2024. Die zeitgemässen Anstellungsbedingungen orientieren sich am Personalgesetz des Kantons Luzern. Sie werden von qualifizierten Praxisanleiter*innen begleitet. An Wochenenden und in den Schulferien sind die Wohngruppen in der Regel geschlossen. Im Rahmen von Praxisberatungen und Supervision wird die Arbeit im Team laufend reflektiert.

Weitere Informationen zu unseren Angeboten finden Sie auf unserer Website.

Für weitere Auskünfte steht Ihnen Herr Andreas Grütter, Geschäftsleiter, gerne zur Verfügung (Telefon 041 317 30 40).

Ihre Bewerbungsunterlagen senden Sie bitte an Bitte Javascript aktivieren!.

Inserat Praktikum Sozialpädagogik
Pflegeeltern

Sind sie eine Familie, ein Paar oder eine Einzelperson in der Stadt oder Agglomeration Luzern oder in einem umliegenden Kanton und haben Interesse, ihre Türen für ein Kind/einen jungen Menschen zu öffnen? Ob Entlastungsaufenthalte für Wochenenden und Schulferien, Dauerplatzierungen oder befristete Aufenthalte – wir unterstützen, begleiten und schulen Pflegeeltern in ihrer Tätigkeit und entschädigen sie für diese anspruchsvolle Aufgabe.

Haben wir Ihr Interesse geweckt? 
Maya Würsch, Leiterin Fachstelle Pflegeplatzierungen beantwortet gerne Ihre Fragen.
Sie ist unter 041 317 30 47 oder Bitte Javascript aktivieren! zu erreichen.

Werden Sie Pflegeeltern